Omid Azmi
20.04.1962
Born in Kazeroon / Shiraz, Iran
1980
Abitur at the Soltani-Gymnasium Shiraz
1981 - 1983
Military service in Shiraz and studys
1984 - 1985
University of Shiraz: Persian literature
1985
Moved to Germany
1987 - 1988
Studienkolleg Bonn: course of German Philology
1989 - 1996
Study of Visual Communication at the Universität Gesamthochschule Kassel with focus point on movie and TV: practical and theoretical seminars with Prof. Manfred Vosz and Paul Driessen and with the guest professors Klaus Eder and Günter Reisch
1994
Language school Klisa, Cologne: crash course Englisch
1996
Final exam: short movie "Stummes Spiel"
Filmografie

1978 - 1981
Kulturhaus Shiraz: Erfahrungen als Schauspieler und
83-84
Regieassistent im Straßen- und Bühnentheater und in der Pantomime
1985 - 1988
Schauspielerei in der Theatergruppe "Arg" in Köln
1988 - 1989
Universität Bonn: Kunstgeschichte Kulturzentrum "Brotfabrik" Bonn: Video-Workshop
1989 - 1996
Mitarbeit an zahlreichen Filmprojekten, u.a.:
* Dokumentarfilm "Metalmusik" von Behzad Beheshtipour: Ton
*Spielfilm "Der olympische Sommer" von Gordian Maugg Bundesfilmpreis: Ton
1993
*Spielfilm "Baby of Macon" von Peter Greenaway: Komparse
*Spielfilm "Sonntag Morgen in Deutschland" von Raymond Lay: Regieassistent und Schauspieler
*Trickfilm "Smalltalk" von Thomas Stellmach (Prädikat besonders wertvoll): Animator
*Dokumentarfilm "Land am Rand" von Götz Penner: Ton
1995
Kölner Filmhaus: Regieassistenz-Seminar bei Eva Ebner
1995
Freier Mitarbeiter bei der "Art Media" Fernsehproduktion in Kassel

Eigene Regiearbeiten

1993
Kurzspielfilm "Hiwa" (Prädikat besonders wertvoll)
1996
Abschlußarbeit an der Universität Gesamthochschule Kassel: "Sehr gut mit Auszeichnung"

project page

homepage Ausgang 96 --- survey of the exhibitors --- exit Ausgang 96

visitors' book

responsible and © copyright: Projektgruppe "Ausgang 96"