|
|
| Beancounter-Express |
|
Es gibt keine Großküchen speziell für Essen auf Rädern. Es gibt in jeder Stadt, in jedem Dorf genügend Küchen in denen gekocht wird. Was fehlt ist:
1. die Information <<wo gibt es was zu essen?>> Der ErbsenzählerExpress
|
|||
|
Der EzE ist ein reines Dienstleistungunternehmen. Er ist ein 24-Stundenservice, er ist der Knotenpunkt zwischen den <<Köchen>> und den <<Hungrigen>>. Er stellt alle Informationen zur Verfügung, er organisiert den Transport, er stellt die Verpackungen, er reinigt das Geschirr, er rechnet ab mit den Kunden und den Köchen, er bietet ein Forum für die Gastronomie und deren Kunden. Das Kredo des EzE ist die Qualität des Essens, frisch zubereitet soll es sein, aus der Küche auf dem schnellsten Wege zum Kunden. Jedes Restaurant, jeder Imbis, eigentlich jeder, der kocht kann sich, an diesem System beteiligen. Dies eröffnet vor allen für Essensanbieter ohne Gastraum und Gelegenheitsköchen neue Perspektiven. Die Informationen über das bestellbare Essen sind einem Katalog zu entnehmen, den es in gedruckter Form oder auf CD - Rom gibt, über das Computernetz oder mittels Bildschirmtext hat der Kunde direkten Zugriff auf die aktualisierte Version des Speisenangebotes. Auch über Telephon sind die Informationen abrufbar und Bestellungen können aufgegeben werden.
|
||||
|
|
||||
| responsible and © copyright: Projektgruppe "Ausgang 96" | ||||